ERP – Datenaustausch

Das ERP/EDI Modul ist ein Instrument, das erlaubt das Genetix System mit dem Umfeld zu integrieren. Das System liefert das nötige um Daten zu importieren und exportieren.
Das 4LS/Genetix System verfügt über Eigenschaften, die die Integrierung mit äußeren Systemen ermöglichen. Die Integrierung findet mittels Datenaustausch statt. Möglich sind Import und Export der Wortschatzdaten, sowie der Geschäftsdaten des Systems wie: Bestellungen, Aufträge, Routen, Kontrahenten.

Das System verfügt über eingebaute Mechanismen des Datenimports. Möglich ist auch eine Konfiguration des Datenaustauschs durch den Nutzer. Importhandlungen können sowohl manuell durch den Nutzer, sowie automatisch via Server durchgeführt werden.

Wichtigste Eigenschaften:

  • Integrierung mit dem FK System - Ein- und Verkaufsdokumente
  • Möglichkeit automatischer Hochladung der Daten aus dem ERP System
  • Freie Konfiguration der Importmodule – Anpassung des Systems an die Datenquelle
  • Integrierung mit der Auftragsliste, den Kontrahenten und den beschriebenen Routen
  • Gewinnen von Wortschatzdaten aus äußeren Quellen (Kurstabellen, Banklisten, Postleitzahlen usw.)
  • Integrierung mit der Bank – Überweisungen, Kontoauszüge

Vorteile

  • Automatisierter Datenaustausch
  • Hohe Qualität der Daten
  • Schneller Datengewinn
  • Beseitigung manueller Arbeit

RAP – Reporte

Das Genetix/RAP Modul ist eine wichtige Ergänzung der Eigenschaften und des Datenüberblicks des Systems. Es erlaubt auf Grundlage der gesammelten Daten, Präsentationstechniken nutzend, in Form einer gewöhnlichen Tabelle oder einer Pivot-Tabelle und Diagrammen, Bericht zu erstatten.
Das Report-Analyse Modul, führt die Berichte-Funktion auf zwei Stufen ein.

Wichtigste Eigenschaften:

  • Berichte in Form eines Ausdrucks
  • Berichte in Form einer aktiven Tabellen sowie in Form einer Pivot-Tabelle
  • Die Möglichkeit Ergebnisse in Form gängiger Formate darzustellen (PDF, Word, Excel, Text)
  • Die Möglichkeit der Korrektur der Berichte und Definierung eigener Berichte
  • Die Möglichkeit des Anschlusses der Berichte in verschieden Objekten des Systems, auf beliebige Weise
  • Berichte können ausgewählten Nutzern, durch individuelle Befugnisse, zur Verfügung gestellt werden

Vorteile

  • Anpassung des Berichtssystems an die Bedürfnisse des Kunden
  • Ergänzung der Funktionalität des Systems um eigene Datenpräsentationen
  • Bildung neuer Berichte ohne die der Notwendigkeit neue Eigenschaften des Systems zu bestellen

MSG – Kommunikation

Das Genetix/MSG Modul ist eine Software die den Nutzern die Kommunikation im Rahmen einer Eigenschaft des Fahrersystems ermöglicht. Die Kommunikation wird mittels SMS- und Mail- Nachrichten sowie mittels eines eingebauten Messenger geführt.
Die Aufgabe des Genetix Kommunikationsmoduls besteht darin, einen Funktionsfähigen Kanal für den Informationsaustausch zwischen Nutzern zu bilden. Dies ist von besonderer Wichtigkeit in einer Situation der geographischen Zerstreuung der Teilnehmer. Dank der Zentralisierung der Database und der Nutzung äußerer Kommunikationsinstrumente wird die Notwendigkeit von Telefongesprächen und des Mail Versands minimalisiert. Alles wird in der Database registriert. Nachrichten sind in Form eines systematisch aufgebauten Posteingangs, der Kategorien wie zum Beispiel: Kontrahent, Fahrer, Route, Auftrag enthält, sichtbar

Wichtigste Eigenschaften:

  • Interner Messenger
  • SMS Bedienung
  • E-Mail Bedienung
  • Schablone der Nachrichten
  • Verknüpfungen der generierter Durchsagen mit anderen Objekten des Systems, zum Beispiel: Kontrahent, Route, Sendung.
  • Entgegennahme der empfangenen SMS-Nachrichten und die Verknüpfung der Nachricht mit dem entsprechendem Objekt (Route, Fahrer)
  • Umleitung der empfangener SMS an die eigene Telefonnummer (im Falle der Abwesenheit)
  • Analyse des Inhalts der Nachricht – Möglichkeit der Definierung der gewollten Handlung, zum Beispiel: Status- oder Routenänderung
  • Mitteilungen– Sendung definierter Mitteilungen, beim Eintreten eines beschriebenen Objekt-Status.

Vorteile

  • Minimalisierung der Kommunikation außerhalb des Systems
  • Registrierung von Informationen die mit dem Auftrag verknüpft sind
  • Automatisierung des Sendens von Nachrichten

WMS – Lager

Das Genetix/WMS Modul ist eine Ergänzung zur Planung und zum Vertrieb. Es erlaubt eine Grunderfassung des Lagers, des Verladungslagers und ermöglicht die Erfassung der Leergüter.
Die Funktionen des Genetix/WMS Moduls geben die Möglichkeit der Grunderfassung der Ware im Lager, sowie der Lokalisierung der Ware durch die Zuordnung einer Adresse. Das System erlaubt es auch interne Handlungen und Verschiebungen sowie Bestandsaufnahmen durchzuführen.
Erhältlich ist auch ein Cross-Dock Lager, das zur Planung und Realisierung komplizierter Warenvertriebe dient. Dieses Lager Erfasst die Waren, die vom logistischen Standpunkt aus vorkommissioniert geliefert werden können.
Eine Ergänzung ist das Erfassungs- und Abrechnungsmodul der Leergüter - eine Erfassung der Paletten. Die Eigenschaften des Moduls erlauben eine Registrierung der Ausgabe und Rückgabe der Paletten. Die Erfassung wird im Rahmen der Beziehungsebene des Transport-Unternehmers und des Abnehmers der Ware durchgeführt. Auf Grundlage der Informationen über die Paletten, kann das System die Avisierung der Abnahme der Paletten während der Routenplanung (APO Modul) durchführen und generiert Paletten-Quittungen im Moment der Ausführung des Warenversands (SCE Modul).

Wichtigste Eigenschaften:

  • Erfassung der Paletten
  • Abrechnungen der Paletten auf der Ebene der Beziehungen mit Kontrahenten und interner Verschiebungen
  • Automatische Generierung des Saldo der Palette, das per E-Mail zum Kontrahenten geschickt wird
  • Belastungen und Entlastung der Erfassung können manuell oder automatisch durchgeführt werden - Integrierung mit dem ERP System
  • Cross-Dock Lager

Vorteile:

  • Automatisierung der Kontrollprozesse des Umlaufs der Leergüter
  • Erweiterung der Möglichkeiten des Optimierungs- und Vertriebsmoduls um das Cross-Dock Lager und die Mehrstufige Planung des Warenversands

WEB – WWW Interface

Das Genetix/WEB Modul ist ein Instrument das erlaubt externe Subjekte in den logistischen Prozess einzubeziehen. Spediteure und Transportunternehmer als Auftragnehmer, Avisieren die beauftragten Ladungen. Die Kunden bekommen ein Track&Trace Gerät, das via WWW Website die Möglichkeit gibt den aktuellen Status der Bestellungen zu verfolgen.
Genetix/WEB ermöglicht die Fernsteuerung im System. Basis-Funktionen wie Aufträge, Routen, Avisierung der Fahrzeuge sind mittels der Website zugänglich. Dies erlaubt auch Drittpersonen ohne Zusatzkosten ins System einzubeziehen, was die Qualität der Kundenbedienung verbessert.
Die Empfänger bekommen ein Track&Trace Gerät, das mittels der WWW Website die Möglichkeit gibt den aktuellen Status der Bestellungen zu verfolgen.
Das WEB Modul bietet hinzu weitere Möglichkeiten, wie: den Leergut-Umlauf zu managen, die Saldo-Kontrolle, sowie die Avisierung der Rückgaben.

Wichtigste Eigenschaften:

  • Eingabe der Aufträge via Website
  • Versand der Aufträge in Form einer Datei
  • Verfolgung des Realisierungsstatus des Auftrags
  • Möglichkeit der B2B Integrierung mittels des WEB Moduls
  • Systemsteuerung des Transport-Unternehmers – Ergänzung des Avisierungsangaben (Fahrer, Telefon)

Vorteile

  • Minimalisierung der Kommunikation zwischen den Nutzern außerhalb des Systems
  • Zulassung Drittpersonen zu den Funktionen des Systems
  • Erhöhung des Standards der Auftragsbedienung

Verfolgung der Ladung

Nur selten trifft sich eine App dieser Art, die Aufsicht über die Route erleichtert und den POD-Status (Proof of Delivery) – Lieferungsbeweis – anzeigt.

Der Fahrer wird durch die Nutzung der Mobile-App Punkt für Punkt der Route geführt und vermeidet Verspätungen bei der Lieferung. Die Unterstützung der Verladung mittels des Waren-Scanns gibt eine 100% Sicherheit, dass die Ware wirklich geliefert wurde. Jede Tätigkeit des Fahrers die durch einen Statuswechsel bestätigt wurde, wird sofort zur Zentrale weitergeleitet. Dank der sogenannten „Online“ Funktion kann der Fahrer fortlaufend über eventuelle Änderungen der Route benachrichtigt werden.

Vereinbare
ein Treffen

Suchst du nach einer wirksamer Lösung logistischer Probleme deines Unternehmens? Ruf an: +48 882 022873 Schreib: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
TELEFON
+48 668 675487
+48 882 022873
E-MAIL: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ADRESSE
ul. Frezjowa 11a,
60-175 Poznań,
Polska

4LS/GENETIX

COPYRIGHT 2017 Gegründet dank SPL